... ivation fehlte.
So kam es dazu, das Olaf Droeghorn die Firmware des CUNO um die Möglichkeit erweiterte, ebenfalls auf 1-Wire Devices zugreifen zu können. Die über CUNO angebundenen Temperatursensoren werden über ei ...
... enst der OWFS Suite. Bei dieser Beispielinstallation ist bereits ein Multisensor (Temperatur / Luftfeuchte) angeschlossen.
OWFS Übersicht
OWFS Multisensor
Verbindet man sich z ...
... KG.sr.WDS.TH.01
attr heatDemand sensorReading temperature
attr heatDemand sensorThresholdOff 21
attr heatDemand sensorThresholdOn 15
Der Sensor "KG.sr.WDS.TH.01" speichert die gemessene Temperatur im "Re ...
... h und nach einen Wechsel von FS20 auf HomeMatic vornehme.
In Kombination mit meinen nun insgesamt 10 Funk-Thermostaten, zahlreichen FS20 Aktoren und Sensoren wie z.B. Fensterkontakte FHT80TF-2, Steckdosen ...
Das Funk-Haussteuerungssystem HomeMatic von eQ-3 bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten: Sei es Komfortgewinn, Energiemanagement oder Sicherheitgewinn.
HomeMatic Komponenten sind flexibel einsetzbar ...
Die freie Haussteuerungssoftware FHEM setze ich nun schon seit 2008 ein. In den vergangenen Jahren habe ich meine Hausautomation immer weiter ausgebaut und mittlerweile annähernd 100 Aktoren oder Sensoren ...
... wdir /28.F14015020000) werden die im virtuellen Verzeichnis des Temperatursensor vorhandenen Dateien wie z.B. address, family, temperature, temphigh, etc. (um nur einige zu nennen) angezeigt.
owread
...
... ftware hat seine Vorzüge. Dabei unterscheiden sich die Softwarepakete durchaus in ihrem Einsatzzweck und den damit unterstützten Sensoren / Aktoren. Das Paket mit einer großen Auswahl an unterstützten 1-Wir ...
Mit relativ wenig Aufwand kann der Zustand einer Tür, eines Fensters oder z.B. eines Garagentors überwacht werden. Auf Grund der kleinen und übersichtlichen Schaltung, kann sie gut vor Ort z.B. hinter ...
... 4 Sensoren vom Typ DS18S20 angeschlossen sind. Die Temperatursensoren werden parasitär betrieben und sind jeweils am Vor- und Rücklauf des Heiz- und Warmwasserkreislaufs platziert.
DS18S20Dazu habe ich ...
... gesteuert und überwacht werden können. Im Laufe der Jahre habe ich zu der Entwicklung mit eigenen Modulen (JSON, 1-Wire) sowie einigen Scripten (Asterisk-Anbindung, etc.) beigetragen.
Der Phantasie s ...
... ogien: Linie, Linie mit Abzweigen und Stern. Die unterschiedlichen Verlegeformen werden im weiteren Verlauf näher erklärt um eine möglichst zuverlässige und stabile Lösung für die Sensoren und Aktoren (S ...
... n dokumentiert. Im folgenden Beispiel wird auf den ELV Funk-Kombi-Wettersensor - KS 300-2 eingegangen (In den Beispielen weicht die Bezeichnung etwas ab. Ich verwende KS555, da dieses ein anderes nicht meh ...
... z.B. Kontaktmelder HMS 100 TFK, Temperatur- / Luftfeuchte-Sensor HMS 100 TF, FS20 PIRI-2 Zweikanal Funk-Bewegungsmelder, FS20 SR Funk-Regensensor umgesetzt werden.
Es kommt lediglich darauf an, welches Eve ...
... sermelder HMS 100 WD, Temperatur-/Luftfeuchte-Sensor HMS 100 TF, Temperatur-Sensor HMS 100 T, Kontaktmelder HMS 100 TFK, etc. die Batterien ggf. gegen neue ausgetauscht wurden. Es haben sich vereinzelt A ...